VITA Aminosäuren
Bausteine des Lebens
Da Aminosäuren in nahezu jedem Körpergewebe vorkommen, werden sie auch als Bausteine des Lebens bezeichnet – Proteine.
Die in der Nahrung enthaltenen Proteine werden vom Körper in die einzelnen Aminosäuren zerlegt und dann zu unterschiedlichen körpereigenen Proteinen wieder zusammengesetzt. Zum Beispiel Insulin ist eine Aminosäurenkette bestehend aus 51 Aminosäuren. Dabei sind genau die acht für den Menschen essenziellen Aminosäuren von besonderer Bedeutung. Denn diese Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen und können nicht vom Körper selbst gebildet werden. Daraus kann der Körper alle 21 aufbauenden Aminosäuren bilden. Mit diesen 21 Aminosäuren kann der menschliche Körper wiederum mehr als 5.000 unterschiedliche Proteine bilden, die für den Aufbau von Muskelzellen, Kollagen, Bindegewebe, Zellen, u.a. Organzellen, Nervenzellen, Darmzellen und Hautzellen, aber auch für die Bildung von Hormonen, Enzymen sowie Blutzellen und Zellen des
Immunsystems benötigt werden.
Von den 21 genannten proteinogenen (Eiweiß bildenden) Aminosäuren sind zwölf nicht-essenziell und acht essenziell. Letztere kann der Körper nicht bilden, sodass sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungen aufgenommen werden müssen.