Energiemangel, Schmerzen, chronische Symptome, wie Allergien und Autoimmunerkrankungen nehmen in den letzten Jahren rasant zu, auch bei jüngeren Menschen.
Kinder und Jugendliche leiden oft an ADHS, Allergien und Unverträglichkeiten-Eine zufällige Entwicklung? Wohl nicht. Eine gesunde Gesellschaft ist das heute nicht mehr.
Die Frage stellt sich: Was ist Gesundheit?
Ist nicht nur Abwesenheit von Symptomen.
Es gibt unzählige, unterschiedliche Definitionen, Ansätze, Theorien und Philosophien über das Phänomen Gesundheit.
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) definiert Gesundheit als einen Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.
Es ist ein sehr komplexes Thema, wobei es absolut nicht nur um Abwesenheit von Krankheit geht, auch nicht um Leistungsfähigkeit oder Stressresistenz, sondern es inkludiert vor allem 4 Ebenen.
Seit über 50.000 Jahren gibt es Überlieferungen, alter Schamanen, Priester und Druiden, die sich mit Gesundheit auf verschiedensten Ebenen beschäftigt haben, die ganz eng zusammenhängen.
1) Körperebene
Hier definiert sich Gesundheit auf sichtbarer, greifbarer Ebene.
– Obst, Gemüse, Vollwert, Hülsenfrüchte, tierische Produkte in Maßen, also
ausgewogene Ernährung
– Bewegung, Joga, bewusstes Atmen
Unser moderner Lebensstil lässt Vieles nicht mehr zu – Stress, großes Tempo, Reizüberflutung, Schlafmangel, keine Zeit um Mahlzeiten geregelt einzunehmen,…
2) Geistesebene
Die psychische Ebene spielt in unserer Gesellschaft eine stetig wachsende Rolle und beeinflusst unser Wohlbefinden mehr als vermutet. Wie nimmt man die Welt wahr? Und wie lebt man selbst? Optimistisch oder pessimistisch, nur rational oder auch spirituell, mit welchen Menschen umgibt man sich, welche Informationen nehme ich wahr, erkenne ich Potentiale hinter den Herausforderungen
Techniken für die Stärkung der geistigen Ebene sind:
Meditation, Raum und Zeit für sich selbst und seine Familie, Ernstnehmen von gravierenden psychischen Themen, Aufzeigen von emotionalen Belastungen, unbedingte Inanspruchnahme professioneller Hilfe.
3) Seelenebene
Diese Ebene hat in unserem Gesundheitsbewusstsein noch nicht den richtigen Stellenwert bekommen.
Seele bedeutet LEBEN schlechthin – Was möchte leben in mir?
Kann ich dem Ruf meiner Seele folgen, meine Berufung leben?
Oder bin ich gefangen in gesellschaftlich, sozialen, privaten Zwängen oder Situationen?
Phänomene wie Einsamkeit, Bindungsängste, fehlendes Pflichtbewusstsein sich selbst und den Mitmenschen gegenüber…die Seele leidet, somit unsere Gesundheit. Das muss nicht sein.
„Freude ist die Gesundheit der Seele´´ ( Aristoteles, 300 v.Chr.)
Der Sitz der Seele ist das Herz – Und ein gesundes, pulsierendes Herz ist das Symbol von Liebe und Lebenskraft schlechthin!
4) Ebene des Umfeldes
Umweltfaktoren beeinflussen unsere Gesundheit ganz beträchtlich –
-Qualität des Wassers, der Luft, der Böden, der Lebensmittel
-erhöhte Belastung durch Elektronik, Elektrosmog, höhere Frequenzen…
Das Umfeld beeinflusst die Gesundheit nicht nur negativ, sondern es kann sehr viel Kraft schenken – zB.: viel Zeit im Wald verbringen hat nachweislich enorme positive Effekte auf Psyche und Immunsystem (Terpene, Farbe grün,…).
Fazit:
Sich mit einer gesunden Lebensweise auseinanderzusetzten und einen guten Lebensstil einzuüben ist in Zeiten wie diesen unumgänglich, fast überlebensnotwendig und einfacher umzusetzen als man glaubt.
Es braucht nur etwas Achtsamkeit und Mut, auch neue Möglichkeiten wahrzunehmen.
„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern“´ (Sebastian Kneipp)
Mag. Martin F. Traunmüller
VITAmin GmbH
Prà da la Faira 161
7558 Strada
T für CH: +41 77 526 9269
T für EU: +43 732 997 107
E: office@vita-min.org
Copyright 2023 © VITAmin GmbH