fbpx

Schlaf und Entspannung

In der Ruhe liegt die Kraft

Wie sieht ein gesunder Schlaf aus und warum ist er so wichtig?

Es ist schon beeindruckend, dass man bis zu einem Drittel des Lebens schläft. Dies weißt bereits darauf hin, dass eine gute Erholung in der Nacht für das Wohlbefinden wichtig sein könnte. In der Tat, ausreichender und gesunder Schlaf ist für die Gesundheit von großer Bedeutung, weil während dessen unbemerkt unzählige Vorgänge stattfinden, die den menschlichen Körper und seine Funktionen direkt beeinflussen. Hier zählt zum Beispiel die Verarbeitung des Gehirns der tagsüber aufgenommenen Eindrücke und Informationen dazu. Während der Schlafphasen passieren Vorgänge im Gedächtnis, Lernfähigkeit, Konzentrationsvermögen, Immunsystem, uvm. Reparatur- sowie Regenerationsvorgänge sind voll im Gang, sodass wir in der Früh wieder gesund und munter den Tag starten können.

Die Qualität des Schlafes ist eine Art Resultat des eigenen Lebensstils.

Ein guter Schlaf ist heutzutage nicht mehr für jeden selbstverständlich. Immer mehr Menschen verursachen im Alltag Auswirkungen auf ihren Körper, die sich dann in der Nacht zeigen. Hier gehören vor allem Stress, Bewegungsmangel, starker Konsum von Bildschirmgeräten und einseitige Ernährung dazu. Organe wie die Leber oder der Darm, welche für die Nährstoff-verstoffwechselung grundlegend sind, können hier Mitleidenschaft geraten und ihre Stoffwechselfunktionen nicht mehr gänzlich ausführen.

Tipps für einen besseren Schlaf

1. Kein Handy, Tablet oder Fernseher unmittelbar beim Bett sowie W-Lan Router in der Nacht ausschalten.

2. Keine Reizüberflutungen in Form von Action oder Horrorfilme direkt vor dem Schlafen gehen.

3. Stressreduzierung

4. Kurzen Abendspaziergang.

5. Abendroutine: Vor dem Schlafen gehen eine kurze Routine einführen, die zum Beispiel meditieren, Entspannungstechniken beinhalten kann, oder den Tag noch einmal im Gedanken Revue passieren lassen.

6. Leberstärkung, vor allem wenn man regelmäßig zwischen 01:00 und 03:00 Uhr in der Früh aufwacht.

7. Gut essen, besser schlafen: Generell fördert eine gesunde, ausgewogene und pflanzenorientierte Ernährung die Schlafqualität. Zusätzlich kann man am Abend zum Beispiel keine schweren Mahlzeiten mehr essen, oder nicht kurz vor dem Schlafen gehen noch essen.

8. Für einen guten Schlaf spielen die Nährstoffe wie etwa die Aminosäuren eine wichtige Rolle.

VITAmin Schlaf und Entspannung

Unsere Produktempfehlungen

Select your currency
EUR Euro