fbpx

Leber und Stoffwechsel

Das zentrale Organ

Im menschlichen Organismus sind permanent kaum vorstellbar viele Stoffwechselvorgänge im Gange, egal ob Tag oder Nacht.

Diese umfassen sowohl die Aufnahme der Nahrungsbestandteile und die damit verbundene Energieproduktion des Organismus als auch die nicht verwertbaren Stoffwechselendprodukte auf den unterschiedlichsten Wegen wieder aus dem Körper auszuscheiden. Die Gesundheit steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Stoffwechselvorgänge.

Die Leber ist ein zentrales Organ des Stoffwechsels und darüber hinaus das größte innere Organ des menschlichen Körpers. Sie steuert nicht nur den Hormon- und Energiehaushalt, sondern speichert auch lebenswichtige Nährstoffe wie Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus ist sie für ihre „Entgiftungsaufgabe“ bekannt.

Die Leber ist jedoch keine Gewinnerin des „modernen“ Lebensstils und wird von vielen Menschen überbeansprucht. Dies kann schwere Folgen haben.

Fokus Leber

Die Leber kennt keinen Schmerz zeigen, sondern ihr Wohlergehen zeigt sich nur über Müdigkeit und das auch im fortgeschrittenen Stadium. Sie kann sich auch noch dahingehend äußern, in dem man regelmäßig zwischen 01:00 und 03:00 Uhr in der Nacht aufwacht. Dies wird in der Praxis jedoch selten mit der Leber in Zusammenhang gebracht.

Deswegen braucht die Leber heutzutage umso mehr Aufmerksamkeit. Wie alle anderen Organe auch, besteht die Leber aus Aminosäuren. Hier können die 8 essentiellen Aminosäuren in Punkto Lebergesundheit eine Rolle spielen.

Der westliche Ernährungsstil hat sukzessive die Bitterstoffe entfernt und immer mehr den Gegenspieler dazu – hochkonzentrierten Zucker etabliert. Daher hat die Bedeutung der Bitterstoffe für die Leber und Galle zugenommen.

Im Zusammenhang mit der Leber darf auch der Darmstoffwechsel berücksichtigt werden, um die Darm-Leber-Achse zu stärken.

Stoffwechsel ist nicht nur die Verdauung

Der Stoffwechsel übersteigt die Bereiche der reinen Aufnahme von Nahrungsmittelbestandteilen. Er beinhaltet auch bedeutsame Aufgaben im menschlichen Organismus, wie zum Beispiel der Entgiftung. Dies ist ein Aspekt, der verschiedene Bereiche des Körpers betrifft, wie etwa im Zusammenhang mit den Bemühungen des Abnehmens.

Sämtliche Stoffwechselvorgänge sind für das Überleben und das Wohlbefinden wichtig. Wer den Stoffwechsel unterstützen möchte, kann beim Aufbau der Verdauungsfunktion beginnen. Darüber hinaus sind Sport und Bewegung im Allgemeinen sehr stoffwechselförderlich, weil im Körper mehr Stoffe freigesetzt werden, die ausgeschieden werden müssen. Hier haben die Ausscheidungsorgane Leber, Nieren, Lunge und Haut viel zu tun. Stoffwechselfördernd ist daher nicht nur eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, sondern verschiedene Nährstoffe und pflanzliche Extrakte können die Leber und Nieren bei ihrer Tätigkeit unterstützen.

Was der Stoffwechsel mit dem Abnehmen zu tun?

Man hört des Öfteren einfach Abzunehmen indem man den Stoffwechsel ankurbelt. Nun welcher Stoffwechsel? Die Antwort ist nicht so simpel wie die Aussage erscheinen mag, denn der Stoffwechsel ist etwas komplexer. Es gibt zum Beispiel einen Energiestoffwechsel, wo es darum geht, wie viel Energie wir verbrauchen. Die Kalorienangaben beziehen sich auf die in dem jeweiligen Nahrungsmittel vorhandenen Energie.

Jeder hat einen bestimmten Grundumsatz an Energie. Das ist die Energie, die im Ruhezustand verbraucht wird. Da kommt der Umsatz, der sich aus der Bewegung ergibt, dazu. Es ist definitiv förderlich um abzunehmen, dass man mehr Energie verbraucht als über die Speisen zu sich nimmt. Hier wird der Körper dazu gebracht, dass er für die Energieversorgung auf bereits bestehende Speicher zugreift. Den Energieverbrauch, insbesondere den Grundumsatz kann man in der Regel nicht einfach erhöhen oder in Schwung bringen, wie man so schön sagt. Man hat jedoch die Möglichkeit den Grundumsatz mittelfristig verändern, indem man mehr Muskelmasse aufbaut. Grund dafür ist, dass Muskeln auch in Ruhe Energie verbrauchen. Somit stehen mehr Muskeln für einen höheren Grundumsatz.

Stoffwechsel ankurbeln: Ein höherer Grundumsatz wird unter anderem durch mehr Muskelmasse erreicht. Muskeln verbrauchen in Ruhe Energie.

VITAmin Schlaf und Entspannung

VITAmin Leber & Stoffwechsel​

VITAmin Leber & Stoffwechsel

Unsere Produktempfehlungen

Select your currency
EUR Euro