fbpx

VITA Aminosäuren

Bausteine des Lebens

Da Aminosäuren in nahezu jedem Körpergewebe vorkommen, werden sie auch als Bausteine des Lebens bezeichnet – Proteine.

Die in der Nahrung enthaltenen Proteine werden vom Körper in die einzelnen Aminosäuren zerlegt und dann zu unterschiedlichen körpereigenen Proteinen wieder zusammengesetzt. Zum Beispiel Insulin ist eine Aminosäurenkette bestehend aus 51 Aminosäuren. Dabei sind genau die acht für den Menschen essenziellen Aminosäuren von besonderer Bedeutung. Denn diese Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen und können nicht vom Körper selbst gebildet werden. Daraus kann der Körper alle 21 aufbauenden Aminosäuren bilden. Mit diesen 21 Aminosäuren kann der menschliche Körper wiederum mehr als 5.000 unterschiedliche Proteine bilden, die für den Aufbau von Muskelzellen, Kollagen, Bindegewebe, Zellen, u.a. Organzellen, Nervenzellen, Darmzellen und Hautzellen, aber auch für die Bildung von Hormonen, Enzymen sowie Blutzellen und Zellen des
Immunsystems benötigt werden.

Von den 21 genannten proteinogenen (Eiweiß bildenden) Aminosäuren sind zwölf nicht-essenziell und acht essenziell. Letztere kann der Körper nicht bilden, sodass sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungen aufgenommen werden müssen.

Proteine sind die Bausteine des Lebens und des Körpers.

Sie sind aus Aminosäureketten aufgebaut und haben alle die gleiche Anfangsaminosäure: Methionin. Alleine in den Zellen unterscheidet man bis zu 1.000.000 verschiedene Aminosäureketten.

VITA Master Amino Pattern

Liefert die acht für den Menschen essentiellen Aminosäuren:

100 % hochreine, freie und kristalline Aminosäuren (Eiweißbausteine), gewonnen durch Fermentation: L-Leucin (19,6 %), L-Valin (16,6 %), L-Isoleucin (14,8 %), L-Lysin (14,3 %) , L-Phenylalanin (12,9 %), L-Threonin (11,1 %), L-Methionin (7,0 %), L-Trytophan (3,7 %) im optimalen Verhältnis nach Prof. Dr. Lucà-Moretti.

Frei von Zusätzen, ausgenommen das Pulver mit Bitterorange und das Pulver mit Waldfrucht Geschmack. Alle Aminosäurenprodukte sind frei von synthetischen Zusatzstoffen.

Effekt:

Aufbau und Reparatur aller Körperzellen, insbesondere von Gewebe, Muskeln, Organen, Haut, Knochen, aber auch aller eiweißhaltigen Stoffwechselhilfsmittel wie Enzyme, Hormone, Botenstoffe und Abwehrkörper.

VITA Master Amino Pattern bieten 99 Prozent aufbauenden Aminosäuren – 99 Prozent anabole Aminosäuren

Die VITA Master Amino Pattern enthalten alle 8 essenziellen Aminosäuren im optimalen Verhältnis zu einander für eine sehr gute Verstoffwechselung in die körpereigenen Proteinstrukturen. Dies bedeutet, dass die VITA Master Amino Pattern einen außergewöhnlich hohen Proteinnutzen – circa 99 Prozent haben. 99 Prozent der enthaltenen Aminosäuren können für den Aufbau körpereigenen Proteine genutzt werden.

Die Neubewertung des Nährwerts von Nahrungsprotein: NNU-Wert – Nettostickstoffverwertbarkeit

Der wichtigste Wert zur Bewertung von Nahrungsproteinen ist der NNU-Wert (aus dem Englischen – Net Nitrogen Utilisation) zu Deutsch: Nettostickstoffverwertbarkeit oder Nettostickstoffnutzen. Er gibt die Menge der Stickstoffverwertung eines Proteins an – sprich die anabolen Aminosäurenstrukturen. Das bedeutet, es handelt sich um jenen Prozentsatz an Aminosäuren, der in der Lage ist, neue Zellen im Körper aufzubauen. In anderen Worten NNU bezeichnet jenen Prozentsatz an verwertbaren Aminosäuren, der dem anabolen Stoffwechselweg folgt und damit dem Zellaufbau zur Verfügung steht.

Je höher dieser NNU-Wert ist, desto niedriger ist die Menge an Energie (Kalorien) und desto geringer ist die Menge an Stickstoffabbauprodukten bzw. Proteinabfall. Und umgekehrt, je niedriger der NNU-Wert ist, desto geringer ist der Anteil an Aminosäuren aus dem Nahrungsprotein, welche als Vorstufe der körpereigenen Proteinsynthese dienen. Andererseits liefern diese Aminosäuren über den katabolen, also abbauenden Eiweißstoffwechsel mehr Stoffwechselabfall bzw. Stickstoffabfall. Dies sind Stoffwechselschlacken, die aus dem Organismus ausgeschieden werden und belasten somit die Abbauorgane – vor allem Leber und Nieren.

Zusammengefasst je höher der NNU-Wert ist, desto besser! Er steht für den Nähr- und Aufbauwert eines Proteins und gibt an, wie viele der Aminosäuren aus dem verdaulichen Teil des Nahrungseiweißes als Vorläufer für die Proteinsynthese dienen. Also jene Aminosäuren, die nach dem erfolgreichen Übergang vom Dünndarm ins Blut den anabolen Weg im Eiweißstoffwechsel gehen. Nur dieser anabole Teil der Aminosäuren kann tatsächlich als Vorstufe für die körpereigene Proteinsynthese und damit für den Zellaufbau und Zellreparatur verwendet werden.

Was bedeutet der Stickstoffabfall?

Beim Verzehr von Nahrungsproteinen entstehen einerseits Abfallprodukte aus dem unverdaulichen Teil der Proteine, die über den Darm ausgeschieden werden müssen. Dies bedingt mitunter einer guten Darmperistaltik. Zusätzlich entsteht ein metabolischer Abfall (aus dem Englischen MW für metabolic waste), bzw. auch Stickstoffabfall genannt. Dieser entsteht im Körper im katabolen Stoffwechselweg, also durch den abbauenden Stoffwechsel von Aminosäuren. Stickstoffabfall entsteht in Form von Ammoniak, das über Leber und Nieren ausgeschieden werden muss.

Je höher dieser Stickstoffabfall (MW), desto schlechter! Denn dann erhält der Körper über den anabolen Weg zur körpereigenen Proteinsynthese nicht nur weniger Aminosäuren, sondern dafür auch mehr Stoffwechselschlacken und damit auch eine höhere Belastung der Organe, vor allem Leber und Nieren.

Vergleichen Sie selbst die verschiedenen Proteinquellen!

VITAmin Amino-Pattern

>99%

Netto-Aminosäuren-Verwertbarkeit (NAV)

< 1%

Stoffwechsel-Abfall (SA)

Andere Aminosäure-Präparate

18%

Netto-Aminosäuren-Verwertbarkeit (NAV)

82%

Stoffwechsel-Abfall (SA)

Fleisch, Geflügel, Fisch, Ei

32%

Netto-Aminosäuren-Verwertbarkeit (NAV)

68%

Stoffwechsel-Abfall (SA)

Molke, Soja, Kasein, Eiweiß

17%

Netto-Aminosäuren-Verwertbarkeit (NAV)

83%

Stoffwechsel-Abfall (SA)

VITAmin Amino Pattern Pulver

Tägliche Ausgaben

3x2 Messlöffel

3,18 € pro Tag

Rinderfilet: 1.320 g

30 € pro Tag

Tofu: 3.480 g

24,50 € pro Tag

Deine täglichen Einsparungen:

26,82 € (Steak) und 21,32 € (Tofu)

VITAmin Aminosäuren

Unsere Produktempfehlungen

Die Bedeutung der VITA Master Amino Pattern im Körper

Nahezu alle Gewebestrukturen im Körper sind aus dem körpereigenen Eiweiß (=Sammelbegriff für Aminosäuren und Proteine) aufgebaut. Diese körpereigene Proteinsynthese benötigt anabole Aminosäuren – die Grundbausteine des Lebens. Nahrungseiweiß wird durch Verdauungsschritte in Aminosäuren zerlegt. Diese Aminosäuren werden im Dünndarm aufgenommen und über das Blut zu den Körperstellen transportiert, wo sie in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden (z. B. in Muskeln, Haut, Organen, Binde- und Knochengewebe, aber auch in Immunkörpern, Blut, etc. ). Eine ausreichende und hochwertige Versorgung mit Aminosäuren ist daher wichtig für die Stärkung und Erhaltung einer schlanken Körper- und Muskelsubstanz, für Stoffwechsel, Vitalität und Widerstandskraft und letztlich auch für die Förderung und den Erhalt von Fitness und Beweglichkeit bis ins hohe Alter.

Unvergleichbar mit einem herkömmlichen Eiweißprodukt

Die VITA Master Amino Pattern sind besser als ein herkömmliches Eiweißprodukt, das erst mühsam verdaut und dem Körper zur Verfügung gestellt werden muss. Hier erhält man die fertigen Grundbausteine des Eiweißstoffwechsels, die 8 essentiellen Aminosäuren in freier und kristalliner Form. Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine von Proteinen. Sie sind bereits abgebaut. Dadurch müssen sie überhaupt nicht verdaut werden und können direkt und verlustfrei über den Dünndarm aufgenommen werden. Das dauert bei nüchternem Magen nachgewiesen nur 23 Minuten, bis die Aminosäuren dem Organismus für die Proteinsynthese im Blut zur Verfügung stehen.

Die VITA Master Amino Pattern belasten den Verdauungsapparat nicht

Da freien und kristallinen Aminosäuren aus den VITA Master Amino Pattern nicht verdaut werden müssen und keine Verdauungsenzyme im Dünndarm benötigen, belastet es weder den Magen noch den Darm. Gleichzeitig liefert es einen 99-prozentigen NNU-Wert und hat damit nicht nur eine Verdaulichkeit von 100 % (Primärstoffwechsel über den Magen-Darm-Trakt), sondern darüber hinaus auch den höchsten anabolen Wert eines Nahrungsproteins (Sekundärstoffwechsel zur Verfütterung in den Citratzyklus). Je höher also der NNU-Wert, desto höher der anabole Wert für die Zellen und desto geringer die Stickstoffverschwendung und umgekehrt. Da beim Abbau von Aminosäuren auch Energie durch den Abbau der Kohlenstoffstruktur entsteht, die auch in Aminosäuren enthalten ist, z.B. in Form von Glukose ist dieser Wert auch entsprechend niedrig und umgekehrt. Je niedriger der NNU-Wert, desto geringer der Aufbauwert und desto mehr belastende Stickstoffverschwendung und Glukose fallen an.

Zufuhr von Nahrungsproteinen

Beim Verzehr von Nahrungsproteinen entstehen einerseits Abfallprodukte aus dem unverdaulichen Teil eines Proteins, die über den Darm ausgeschieden werden müssen. Andererseits entsteht „Metabolic Waste“ (MW), genauer gesagt „Stickstoffabfall“, aus dem katabolen Stoffwechselweg, also der abbauenden Verstoffwechselung von Aminosäuren. Stickstoffabfall entsteht in Form von Ammoniak, das über Leber und Niere ausgeschieden werden muss. Um die Abfallmenge zu beurteilen, die beim Abbau von Aminosäuren aus einem Nahrungsprotein entsteht, lohnt sich ein Blick auf den Wert für „metabolic waste“ bzw. Stickstoffabfall. Je höher dieser ist, desto schlechter! Denn dann erhält der Körper mehr Stoffwechselschlacken und hat damit auch eine höhere Belastung der Leber und der Nieren.

VITA Master Amino Pattern enthalten das spezifische menschliche Aminosäureprofil​

Alle Lebewesen – Tiere, Pflanzen, Menschen usw. – haben ihre ganz spezifische Aminosäurenstruktur, ein sogenanntes „Master Pattern“, um eine optimale Proteinsynthese zu erreichen. Eine maximale Aminosäurenausbeutung setzt voraus, dass:

1. alle 8 essentiellen Aminosäuren gleichzeitig vorhanden sein müssen
2. die Zusammensetzung genau dem spezifischen Aminosäureprofil des Organismus entspricht
3. die Qualität der Aminosäure frei und kristallin ist

Die VITA Master Amino Pattern erreichen mit 99% NNU-Wert einen unvergleichlich hohen Protein-Nährwert, d.h. nahezu alle Aminosäuren können für die Proteinsynthese und damit für den körpereigenen Aufbau von Zellen eingesetzt werden. Andererseits führt diese fast vollständige Umwandlung in proteinreiche Körpersubstanz dazu, dass fast keine Stoffwechselabfälle anfallen (Stickstoffabfall < 1 %). Dadurch werden die Abbauorgane, vor allem die Leber, die Nieren aber auch der Darm, von den toxischen Endprodukten des Eiweißstoffwechsels entlastet.

Für Menschen mit hohem Eiweißbedarf

Gerade Menschen, die entweder einen hohen Eiweißbedarf haben oder auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen, können daher durch die Ergänzung oder Substitution von Nahrungseiweiß mit den VITA Master Amino Pattern ihre metabolische Abfallbelastung aus der Eiweißernährung, die hauptsächlich zu Ammoniak und Glukose abgebaut wird (bei pflanzlichen Proteinen über 80 %!) stark reduzieren und gleichzeitig vom höchsten anabolen Wert profitieren. Je stärker der Anteil und das Verhältnis der 8 essentiellen Aminosäuren vom Profil der VITA Master Amino Pattern abweichen, desto geringer ist der Protein-Nährwert bzw. der Nettostickstoffnutzen (NNU-Wert) einer Protein-Nahrungsquelle. Umso höher ist jedoch der Anteil an Stoffwechselschlacken, die den Organismus belasten, abgebaut und über Leber und Nieren ausgeschieden werden müssen.

Select your currency
EUR Euro