fbpx

Anti-Aging & Schönheit

Wahre Schönheit kommt von Innen

Neben einer faszinierenden Ausstrahlung sind hier gesunde Zellen und eine funktionierende Zellversorgung mit Sauerstoff, Wasser und Nährstoffen von großer Bedeutung.

Vor allem im höheren Alter sind für die Zellen die Mikro-, und Makronährstoffe, Sauerstoff und Wasserstoff von Wichtigkeit. Grund dafür ist, weil die Zellversorgung von diesen Faktoren tendenziell weniger wird. Dies ist auch für glänzende Haare, weiche Haut und starke Nägel, die ein Inbegriff für ein vitales Aussehen sind, relevant.

Die Haargesundheit und -qualität zum Beispiel hängen sehr stark von der Nährstoffversorgung des Haarfollikels ab. Somit ist es kein Geheimnis mehr, dass eine gesunde Ernährung und die Versorgung essenzieller Nährstoffe der Schlüssel für ein strahlendes Aussehen sind. Brüchiges Haar, splitternde Nägel und eine fahle Haut können als ein Anzeichen einer zu geringen Versorgung mit Nährstoffen sein.

Wahre Schönheit kommt von Innen

„Stress schlägt sich auf den Magen.“, ist eine bekannte Redefloskel. Was bedeutet das für den jeweiligen Organismus? Da hochsensible Menschen in der Regel sich etwas leichter gestresst fühlen und die damit verbundenen Folgen auch intensiver wahrnehmen können, ist es für jeden Hochsensiblen Menschen sehr ratsam seinen Darm im achtsam im Auge zu behalten bzw. ihn in regelmäßigen Abständen zu stärken.

Nährstoffe für gesunde Haare

Täglicher Haarausfall ist keine Seltenheit: Man verliert im Schnitt bis zu hundert Haare pro Tag. Zusätzlich kann es passieren, dass die Haare stumpfer, kraftloser und dünner werden. Wenn die Haarstruktur und der Haarschwund allerdings über eine längere Zeit außerhalb der Balance liegen, darf man einen Blick auf die Ursache werfen. Hier kann man zum Beispiel eine Mikronährstofftestung machen lassen. Denn die Haargesundheit hängt sehr stark von der Nährstoffversorgung des Haarfollikels ab. Mittels Blutgefäße gelangen die Nährstoffe in die Haarpapille. Diese sind für die Bildung der neuen Haarzellen verantwortlich. So kann man zum Beispiel einen Mangel an L-Cystin, B-Vitaminen, Zink Vitamin D oder Eisen am Zustand der Haare erkennen.

Nährstoffe für gesunde Nägel

Die Gesundheit der Nägel kann ebenfalls einen Zusammenhang mit der Nährstoffversorgung haben. Weiße Flecken, Brüche oder Rillen in etwa können verschiedene Ursachen haben. Anstatt mit Blut wird der Nagel über die sogenannte Nagelmatrix mit Nährstoffen versorgt und ist eine durchsichtige Keratinplatte. Folglich spielt das für den Nagel oftmals eine Rolle, wenn der Körper nicht mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird – die kann auf die Form und Festigkeit des Nagels gehen.

Zink und Selen tragen dazu bei, dass Zellen vor oxidativem Stress geschützt werden. Außerdem kann man bei wichen und rissigen Nägeln auf eine gute Versorgung dieser beiden Spurenelementen achten. Zusätzlich ist das Vitamin B6 an der Synthese von Cystein beteiligt, welches als ein Baustein von Keratin (Nagelplatte) ist.

Eine verminderte Durchblutung der Nagelmatrix kann sich in Form von Längs- oder Querrillen im Nagel ausdrücken. Im höheren Alter können diese jedoch auch durch ein verlangsamtes Nagelwachstum im höheren Alter entstehen. In diesem Zusammenhang ist der Fokus auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besonders empfehlenswert. Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen, welche eine Rolle in der Zellteilung und Energieversorgung spielt. Nährstoffmängel ist nicht der einzige Grund für weiße Flecken auf den Nägeln, definitiv aber eine Unterstützung des umliegenden Gewebes.

Nährstoffe für eine gesunde und junge Haut​

Wo die äußerliche Pflege an ihre Grenzen kommt, können gezielte Natursubstanzen von innen die Zellteilung, Stammzellenbildung, Regeneration und den Schutz der Zellen unterstützen. Somit kann die Vitalkraft der Haut möglichst lange bewahrt werden. Zusätzlich empfiehlt es sich negative Auswirkungen auf die Haut- und Kollagenzellen zu reduzieren. Hier können Alkohol, Nikotin, Stress, mangelnde Flüssigkeitszufuhr und eine einseitige sowie denaturierte Ernährung ungesunde Einflüsse für das Hautbild und -beschaffenheit sein.

 

  • Aminosäuren: Sind ein essenzieller Grundbaustein des menschlichen Körpers und der Zellen.
  • Biotin: Auch als Vitamin H bekannt, trägt zur Erhaltung normaler Haut bei. Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Biotin sind u.a. Haferflocken oder Nüsse.
  • Vitamin C: Vitamin C liefert Antioxidantien und trägt somit zum Schutz der Hautzellen vor dem oxidativen Stress bei. Vitamin C unterstützt zusätzlich die körpereigene Kollagensynthese und trägt zu normalen Hautfunktionen bei.
  • Sirtuine: Sind eine relativ neuentdeckte Enzymgruppe. Diese sind im Alterungsentwicklung besonders wichtig, weil sie Zellregeneration unterstützen.
  • Zink: Ist für die Erhaltung der Haut sowie für Haare und Nägel von Bedeutung. Sie profitieren vom Zink durch seine Rolle in der Zellteilung und Schutz vor oxidativem Stress. Es wäre optimal Zink öfters im täglichen Speiseplan zu integrieren und zwar idealerweise in Form von Haferflocken, Hülsenfrüchten und Nüssen. Männer haben einen Verlust an Zink durch die Abgabe an Spermien.

Anti-Aging

Das Alter ist ein Kapitel für sich. Es gibt welche, die können sich mit Sechzig Jahren kaum mehr ihren Alltag selbstbestimmt bestreiten und dann gibt es andere, die laufen mit über Hundert Jahren noch einen ganzen Marathon. In den letzten Jahrzehnten hat die Anti-Aging Forschung viele Mechanismen entschlüsselt, um „die Zellalterung“ zu begünstigen und man somit eine vitale Zellqualität lange und auf hohem Niveau aufrechterhalten kann.

Was versteht man nun unter Anti-Aging?

Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „gegen das Altern“. Man versteht darunter Maßnahmen um die Alterungsentwicklungen, vor allem vorzeitiges und rasches Altern sowie die unangenehmen Begleiterscheinungen der Alterungsentwicklung – wie etwa chronische Beschwerden – zu vermeiden, vermindern oder verlangsamen. Hier geht es nicht nur um das Leben zu verlängern, sondern dem Leben bis zum Schluss eine Würde verleihen.

Natürliches Anti-Aging = Natürlicher und gesunder Lebensstil

Es gibt sehr viele Möglichkeiten um im täglichen Alltag die Alterungsentwicklungen positiv zu beeinflussen – eine Art natürliches Anti-Aging. Darüber hinaus schenkt uns die Natur auch viele tolle Aspekte, die einen nachgewiesenen positiven Effekt auf unseren Organismus haben. Beobachten Sie selbst, ob jene Menschen, die im Einklang mit der Natur eher schneller oder langsamer Altern.

Prinzipiell zählen alle Maßnahmen, die der eigenen Gesundheit und Vitalität dienen auch zum Anti-Aging: vor allem ausreichende eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist von großer Bedeutung, aber auch eine ausgewogene Ernährung, die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen, alltägliche Bewegung und Sport, frische Luft und der achtsame Umgang mit Suchtmitteln.

Anti-Aging durch die Kraft der Natursubstanzen und Nährstoffe

Die Kraft der Natur in ihren Schätzen von Natursubstanzen und hochwertigen Nährstoffen sind seit eh und je ein Balsam für Körper, Geist und Seele:

Die 21 aufbauenden Aminosäuren kann der Körper aus den 8 essentiellen Aminosäuren bilden. Diese haben eine sehr große Bandbreite an Aufgabe für die menschliche Gesundheit und Vitalität. L-Carnitin wird zum Beispiel aus dem L-Lysin und L-Methionin gebildet. Es ist wichtig, weil es die Fettsäuren in die Mitochondrien einschleust. Neuesten Studien zufolge besitzt L-Carnitin als eine von zahlreichen Aminosäuren und Eiweißverbindungen positive Einflüsse auf Ausdauer, Konzentration und Regeneration.

Das Glutathion spielt bei freien Radikalen eine bedeutende Rolle, weil es nicht nur selbst diese freien Radikale unschädlich macht, sondern auch andere natürliche „Radikalfänger“ wie etwa Vitamin E oder Coenzym Q10, die durch deren Abwehrfunktion selbst Radikale geworden sind, recycelt. Somit können diese weiter vom Körper genutzt werden.

Das Vitamin der Sonne beinhaltet vermutlich mehr positive Eigenschaften auf unseren Organismus als es den meisten bekannt ist in Bezug auf stabile Knochen und ein funktionierendes Immunsystem. Neuesten Erkenntnissen zufolge hat man heraus gefunden, dass Vitamin D auch die Beschädigung von Proteinen entgegenwirken kann.

Vitamin C spielt im Bereich der Alterungsentwicklung durchaus eine Rolle mit seinen Fähigkeiten als Radikalfänger und Kollagenbildner.

OPC kann die Angriffe von freien Radikalen abwehren und verstärkt zudem die kollagenen Strukturen im Gewebe. Es schützt die Proteine Kollagen und Elastin, sodass diese leichter ihrer Produktion neuer Zellen für das Hautgewebe nachgehen können.

Das Spurenelement hat eine sehr gute antioxidative Stärke und ist außerdem in der Zellerneuerung involviert. Zink übernimmt darüber hinaus eine wichtige Funktion beim Erhalt des normalen Sehvermögens und bei der Unterstützung des Immunsystems.

 

 

Die Kandidaten, denen man Anti-Aging-Effekte nachweisen kann, ließe sich noch weit verlängern. Die europäische Wissenschaft ist noch lange nicht an den Punkt gelangt, wo die Alterungsentwicklungen bis ins Detail geklärt sind. Dennoch erhalten wir immer mehr erstaunliche Erkenntnisse aus dem internationalen Forschungsraum.

Ein erfolgreiches Abnehmen basiert auf mehrere Lebensstilfaktoren. Mittlerweile ist man im Bereich des erfolgreichen Abnehmens eher von kurzfristig strengen Abnehmdiäten weggekommen und beobachtet mehr den Erfolg in einer ganzheitlichen Lebensumstellung. Wenn man da noch die Ursachen von psychischen Schwerezuständen herausfinden und lösen kann ist die Erfolgswahrscheinlichkeit wesentlich größer.

Warum isst man tendenziell zu viel und warum haben viele Menschen Heißhungerattacken? Dies kann relativ simple beantwortet werden: In der Regel wird das gegessen aus was der Körper NICHT besteht – vorwiegend raffinierter Zucker und isolierte Kohlenhydrate. Würde man dem Körper mehr essenzielle Nährstoffe in hochwertiger Form zuführen, dann käme viel schneller eine Sättigung. Zusätzlich kann der Körper wieder Entgiftungs- und Fettstoffwechselfunktionen leichter umsetzen. Hier spielen Aminosäuren in der körpereigenen Struktur sowie hochwertige Fettsäuren eine tragende Rolle.

Experten haben herausgefunden, dass wenn der Vitamin D3 Wert im Blut unter 44 ng/ml liegt, dann befindet sich der Körper in eine Art Wintermodus und stellt somit die Fettverbrennung ein. Es ist sozusagen eine Art Mechanismus, der das Überleben in den Sonnenarmen Monaten fördert, um die nährstoffarme Winterszeit zu überstehen. In Zeiten ohne Supermärkte war das bestimmt an der einen oder anderen Stelle sehr hilfreich. Für all jene, die abnehmen möchten, ist es gut zu wissen, ihren Vitamin D3 Wert im Blut im Auge zu behalten, denn dieser kann theoretisch alle anderen Bemühungen zunichtemachen.

VITAmin Anti-Aging & Schönheit

Unsere Produktempfehlungen

Select your currency
EUR Euro