Aminosäuren, so sehen sie aus
Ein Modell von einem Molekül sieht immer viel ordentlicher aus als die Realität. Die schwarzen Kugeln stehen für die Kohlenstoffatome, die roten für die Sauerstoffatome, die blauen für den Stickstoff und die hellgrauen für den Wasserstoff. In der Mitte des Moleküls sitzt ein Kohlenstoffatom. Da stecken die Zutaten von Wasser drin. Tatsächlich entsteht dann beim Abbau von Aminosäuren Ammoniak. Der wird in der Leber auf Harnstoff übertragen, dann über die Niere ausgeschieden und sorgt für den Geruch von Harn. Ein anderes Abbauprodukt wird zu kleinen oder großen Aminosäuren umgewandelt und die entscheiden ob du basisch oder sauer bist.