Woher Vitamine kommen
In Obst und Gemüse sind hauptsächlich wasserlösliche Vitamine enthalten. Fettlösliche Vitamine finden wir in Ölen oder Nüssen. Fleisch und Fisch kann ein guter Lieferant für B-Vitamine sein. Für Vegetarier und Veganer ist wichtig zu wissen: Vitamin A und Vitamin B12 kommen nur in tierischen Produkten vor.
Warum sind Vitamine überhaupt in unserer Nahrung? Das ist ganz einfach: Alle höheren Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut und in diesen Zellen findet der ständige Prozess des Lebens statt. Das Zusammenspiel der Zellen ermöglicht es, dass der Mensch und alle mehrzelligen Lebewesen überhaupt existieren. Die Vitamine sind ein existenzieller Teil der Abläufe in den Zellen. Und wenn jede kleine Zelle optimal versorgt ist, ist das ganze Lebewesen gesund.
Oder an einem Beispiel kurz gesagt: In einer gesunden Tomate stecken genau die Vitamine, die für die Gesundheit der Tomatenpflanze gesorgt haben und die genauso dann auch für unsere Gesundheit sorgen können.