Vitamin D – das lebenswichtige Sonnenvitamin für deine Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
- Welche lebenswichtigen Funktionen übernimmt Vitamin D?
- Sonne macht froh – Vitamin D und Psyche
- Was macht die Qualität des Vitamin D-Produkts von VITAmin so besonders?
3.1. Die hochwertige Powerkombi von Vitamin D3 und K2 von VITAmin
3.2. Wie viel Vitamin D solltest du einnehmen?
Ohne Vitamin D wäre der Mensch nicht lebensfähig. Vitamin D bildet einen Sonderfall unter den Vitaminen, denn wir bilden es mit Hilfe von Sonnenlicht in unserer Haut. Dazu benötigen wir jedoch ausreichend Sonneneinstrahlung! Das bedeutet wiederum: Nach einem langen, dunklen Winter wie bei uns in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol sowie in den nordeuropäischen Ländern sind die Reserven bei den meisten Menschen auf ein bedrohliches Maß geschrumpft. Du fragst dich, warum das so ist? Vielleicht liegt es daran, dass die Vorfahren der gesamten Menschheit aus Afrika stammen. Und dort scheint die Sonne viel häufiger und intensiver als bei uns.
Vor allem sind aber unsere moderne Lebensweise und der Aufenthalt in vorwiegend geschlossenen Räumen dafür verantwortlich, dass wir zu wenig Sonnenlicht und damit Vitamin D aufnehmen.
In diesem Artikel wollen wir über die Bedeutung der ausreichenden Vitamin D-Versorgung für die Gesundheit sprechen und wie du diese optimieren kannst.
- Welche lebenswichtigen Funktionen übernimmt Vitamin D?
Vitamin D kann nicht ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Dafür müssten wir von morgens bis abends Vitamin D-reiche Nahrungsmittel wie fetten Fisch zu uns nehmen. Wer macht das schon?
Vitamin D ist strenggenommen kein Vitamin, sondern ein Prohormon, eine Vorstufe für das aktive Hormon Calcitriol, das insbesondere durch das Sonnenlicht in unserer Haut gebildet wird. Die wichtigste physiologische Form ist Vitamin D3 (auch Cholecalciferol genannt), eine fettlösliche Verbindung aus der Vitamin D-Gruppe.
Vitamin D3 übernimmt eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Kalziumspiegels im Blut und der Knochenentwicklung. Es vermag hunderte von Genen zu aktivieren, die mit guter Gesundheit verbunden sind. So ist beispielsweise ein ordentlicher Vitamin-D-Spiegel für die Knochengesundheit und Knochendynamik sowie den Zahnerhalt von hoher Bedeutung. Auch eine gute Muskelfunktion ist von einem ausreichenden Vitamin D-Spiegel abhängig.
Folglich ist klar, wozu ein Vitamin D-Mangel (auf Englisch: Vitamin D deficiency) führen kann:
- Osteoporose
- Zahnverfall
- Muskelschwäche sowie Muskelschmerzen
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Haarausfall
- Verstimmungen, die zu Depressionen führen können
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Diabetes
- Autoimmunerkrankungen
Die Liste könnte noch weitergeführt werden, denn es gibt kaum eine Erkrankung, die nicht mit einem Vitamin D-Mangel in Verbindung steht.
Ein Mangel an Vitamin D kann darüber hinaus den Fettstoffwechsel stören. Dies kann sich wiederum negativ auf das Gewicht auswirken. Da Vitamin D den Stoffwechsel anregt, kann es folglich auch beim Abnehmen helfen.
Vitamin D ist unabdingbar für eine starke Immunabwehr. Essenzielle Zellen des Immunsystems werden durch das lebenswichtige Sonnenvitamin aktiviert und ein echter Schutzschild vor Viren und Infekten aufgebaut. Deshalb ist es so wichtig, dass du stets deinen Vitamin D-Haushalt auffüllst, damit dein körpereigener Schutz stark genug ist.
- Sonne macht froh – Vitamin D und Psyche
Vitamin D ist lebenswichtig und ein echter Alleskönner. Es stärkt nicht nur dein Immunsystem und sorgt für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt. Auch die Psyche wird maßgeblich durch das Sonnenhormon beeinflusst.
Wer ein ausgiebiges Sonnenbad – ohne sich zu verbrennen – bereits genießen durfte, erinnert sich an das Wohlbefinden, das damit einherging. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit kann der eine oder andere in den berühmten Winterblues fallen. Müdigkeit, Energielosigkeit und Abgeschlagenheit sind dann meistens lästige Begleiter.
Schwere Depressionen und andere psychische Störungen werden mittlerweile ergänzend mit Vitamin D behandelt. Studien von Stimmungsstörungen bei Frauen zeigen außerdem, dass Vitamin D ein essenzieller Nährstoff für das körperliche und geistige Wohlbefinden von Frauen darstellt. 1
Um genügend Vitamin D durch die Sonne aufzunehmen, müsstest du allerdings kontinuierlich Sonnenbäder genießen und zwar sollte dabei das Sonnenlicht auf so viel Haut wie möglich scheinen. Dabei ist es wichtig, dass keine Sonnencremes verwendet werden, die die Vitamin D-Aufnahme verhindern. Für die meisten Menschen ist dies kaum möglich, zum einen so viel Sonne zu tanken und zum anderen dies ohne Sonnenschutz zu gewährleisten. Menschen, die eher zu einer dunklen Hautfarbe neigen, können meist über die UV-B-Strahlung der Sonne nicht ausreichend Vitamin D synthetisieren.
- Was macht die Qualität des Vitamin D-Produkts von VITAmin so besonders?
Vitamin D3 zu ergänzen, ist nicht nur bei der Behebung eines Vitamin D-Mangels sinnvoll. Um unsere Gesundheit zu unterstützen, ist eine Vitamin D-Ergänzung immer empfehlenswert. In der Flut an ergänzenden Präparaten, die es auf dem Markt gibt, ist die Qualität eines Produktes entscheidend. Vitamin D kann in Form von Tropfen, Tabletten, Kapseln und mittels Spray eingenommen werden. Auch werden Vitamin D-Spritzen bei einem akuten Mangel verabreicht.
3.1. Die hochwertige Powerkombi von Vitamin D3 und K2 von VITAmin
Die fettlöslichen Vitamine Vitamin D und K2 benötigen und verstärken sich gegenseitig. Vitamin D3 sorgt für einen normalen Calciumspiegel im Blut, indem die Resorptionsfähigkeit des Darms für Calcium erhöht wird. Vitamin K2 wird hingegen benötigt, um das Calcium für die Knochengesundheit verfügbar zu machen.
Eine zuverlässige und nachhaltige Quelle von Vitamin D3 (Cholecalciferol) stellt Lanolin dar, das reichlich vorhanden ist und sich immer wieder erneuert. Es wird mittels einer patentierten Produktionsmethode aus dem Wollwachs der Schafschurwolle hergestellt, sodass reinstes und hochwirksames Vitamin D entsteht.
Das japanische Nahrungsmittel Natto verfügt über den höchsten natürlichen Anteil von Vitamin K2 MK-7. Mit Hilfe eines natürlichen Biofermentationsprozesses wird Vitamin K2 MK-7 aus Natto (Bacillus subtilis) extrahiert. Dadurch ist es sehr gut verträglich, hat keinen unangenehmen Geschmack und ist allergenfrei. Zusammen bilden die Vitamine D3 und K2 MK-7 ein kraftvolles Duo!
Erfahre hier mehr, weshalb die Bioverfügbarkeit unseres Vitamin D Produkts um ein Vielfaches gesteigert ist.
3.2. Wie viel Vitamin D solltest du einnehmen?
Es scheint eine Menge Verwirrung um Vitamin D3 und der richtigen Dosierung zu geben.
Hierzu gibt es einige spannende Studien, die den Aufschluss geben, dass die empfohlene Vitamin D-Tagesdosis der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) von 80-160 IE (Internationalen Einheiten) für Erwachsene ein sehr niedriger Schätzwert ist. 2
- In der ersten Studie nahm die Gruppe 1.000-2.000 IE Vitamin D 1-2 Mal pro Woche für einen Monat ein. Dabei erhöhte sich ihr Vitamin D-Spiegel überhaupt nicht.
- In der zweiten Studie nahm die Gruppe 1.000-2.000 IE Vitamin D 3-4 Mal pro Woche zu sich und es dauerte 4 Monate bis ihr Vitamin D-Spiegel erhöht war.
- In der dritten Studie nahmen die Probanden 2.000-3.000 IE Vitamin D 5-7 Mal pro Woche ein und es dauerte 3 Monate bis der normale Vitamin D-Spiegel erreicht wurde. 3
Zusammengefasst bedeutet das: Es dauert viel länger als du denkst, um einen Vitamin D-Mangel zu beheben, sofern man bei einer Einnahme von nur bis zu 2.000 IE an Vitamin D bleibt.
Denn du solltest beachten, dass die Aufnahme von Vitamin D eingeschränkt sein kann, nämlich durch folgende Faktoren:
- Darmschäden
- Alter
- Dunklere Hautpigmentierung
- Stoffwechselprobleme
- Chronische Infektionen uvm.
Daher ermutigen wir dich zum Beispiel das sehr aufschlussreiche Video von Dr. Berg anzusehen, um dir deine eigene Meinung bilden zu können. 4
Quellen- und Literaturverzeichnis:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2908269/
- https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3820059/
- https://www.youtube.com/watch?v=gjJdzHIwDDU