Nicht alle Vitamine enthalten “amin”
Heute ist bekannt, dass nicht alle Vitamine Aminogruppen enthalten. Vitamine sind chemisch insgesamt nicht einheitlich aufgebaut. Sie unterscheiden sich in der Größe, in der Form und in den Bestandteilen. Und sie gehören ganz unterschiedlichen Stoffklassen an.
Zum Beispiel nehmen wir Beta-Carotin als Provitamin auf. Konkret: Die in der Nahrung enthaltenen Vorstufen des Vitamins werden im Körper verändert, bevor es endgültig als Vitamin wirken kann.
Die 13 bekannten Vitamine sind in ihrer Form und Zusammensetzung sehr unterschiedlich. Die Gemeinsamkeit besteht darin, dass unser Körper sie unbedingt braucht. Sie erfüllen lebenswichtige Funktionen im Stoffwechsel, sind Bestandteile des antioxidativen Zellschutzsystems und regulieren das An- und Abschalten bestimmter Gene.