Erkältet?
Warum Aminos so wichtig sind wie Vitamine
Die Aminosäuren spielen in der Immunabwehr eine wichtige Rolle: Das Immunsystem ist aus Proteinen gebaut und Proteine bestehen aus Aminosäuren. Auf der Haut sorgen antimikrobielle Proteine für Schutz. Im Blut sind Plasmaproteine in ständiger Alarmbereitschaft. Botenstoffproteine setzen Immunzellen in Gang. Auch die von den Immunzellen produzierten Antikörper sind Proteine (Globuline). Schlägt das Immunsystem Alarm, wird die Aminosäure Glutamin in den Muskeln freigesetzt und sorgt für massive Abwehr. Das Glutamin stimuliert die Produktion von Immunbotenstoffen, hilft bei der Produktion von B-Zellen, von T-Zellen und von Killerzellen. Kurz gesagt: je mehr Aminosäuren, desto schlagkräftiger ist das Immunsystem.